Standort | Campus Justus-Liebig-Universität, D-35390 Gießen |
Bauherr | Land Hessen |
Bauzeit | Im Bau |
Bauvolumen | BGF 12.000 m² |
Verfahren | Wettbewerb 2015, 1. Preis |
Die neue Zentralbibliothek der Justus-Liebig-Universität steht für eine Architektur, die um ihre Teilhabe am größeren Ganzen weiß. Die differenzierten Zonierungen der Lern- und Lesebereiche entsprechen den Forderungen an eine moderne Bibliothek. Die zeitlose und klassische Struktur erlaubt Flexibilität und Offenheit für die noch nicht zu erahnenden zukünftigen Nutzungen des sich schnell verändernden Bibliothekswesens. Über den zentral platzierten Eingang am Campusplatz betritt man das lichtdurchflutete Foyer mit Erstinformation, Ausleihe sowie Garderobe und PC-Plätzen. Von hier gelangt man zur Cafeteria oder über die Kaskadentreppen zu den Bibliotheks- und den Schulungsräumen. Die Treppen münden geschossweise in einen Lounge- und Informationsbereich. Parallel dazu ziehen sich die Lufträume durch das Gebäude und verleihen der Bibliothek Durchlässigkeit. Vielfältige, anwenderorientierte Lese- und Arbeitsplätze ermöglichen Recherche, Lektüre und Kommunikation zugleich und fördern die soziale Nutzung. In der Fassadengestaltung ist das Ineinandergreifen von offenen und abgeschirmten Bereichen deutlich ablesbar. Trotz seiner zweiphasigen Realisierung soll der Bau als kohärentes Gebäude erkennbar sein. Die Kaskadentreppe führt durch beide Gebäudeteile und bildet eine zusammenhängende Figur aus.