Standort | Messecity, 50679 Köln |
Bauherr | Ed. Züblin AG |
Bauzeit | 2019-2024 |
Bauvolumen | 27.350 m² |
Verfahren | Wettbewerb 1. Preis |
Der am Bahnhof Deutz gelegene Messebalkon ist ein wichtiger Ort des Ankommens und des Vernetzens zwischen der Messe Köln, den angrenzenden Neubauten der MesseCity Köln und dem Öffentlichem Nahverkehr. Als Schlussstein im neuen Quartier der MesseCity übernimmt das von Max Dudler entworfene Hochhaus Centraal eine wichtige Ankerfunktion. Als zentrales Element der MesseCity Köln unterstreicht das Gebäude durch die helle Kalksteinfassade seine Position und tritt inmitten der umliegenden Fassaden deutlich hervor. Das sechzehngeschossige Büro-Gebäude mit trapezförmiger Grundrissausbildung entwickelt durch Vor- und Rücksprünge im dritten und siebten Obergeschoss einen skulpturale Figur. Der südliche Eingang in unmittelbarer Nähe zum Messebalkon ist über einen dreigeschossigen Einschnitt und einer entsprechenden Auskragung über zwei Fassadenachsen akzentuiert. An der Ostfassade ist eine Außenterrasse mit einer eingeschossigen Kolonnade gefasst, um die komplizierte Gebäudegeometrie gestalterisch aufzulösen. Die Fassade wird über hervorstehende vertikale Lisenen und entsprechend zurückgesetzte Horizontalen betont. Über drei subtile Gebäuderücksprünge verjüngt sich das Gebäude nach oben im klassischen Kanon von Basis, Mittelteil und abschließendem Kapitell. Die im unteren Teil bis zu 1,45 Meter breiten Fassadenlisenen verjüngen sich in drei Geschossabschnitten um jeweils 10 cm in der Breite und um jeweils 5cm in der Tiefe. Diese Verjüngung akzentuiert die Vertikale in der Fassade. Das Gebäude wurde mit dem Siegel DGNB Gold geplant und ausgeführt.