Standort | Museumsinsel, D-10178 Berlin |
Bauherr | Berliner Verkehrsbetriebe |
Bauzeit | in Ausführung |
Bauvolumen | BGF 4.600 m² |
Verfahren | Wettbewerb 1998, 1. Preis |
Der U-Bahnhof Museumsinsel sowie die neuen Bahnhöfe Rathaus und Unter den Linden bilden den sogenannten Lückenschluss der U-Bahnlinie U5 zwischen Brandenburger Tor und Alexanderplatz. Die Station Museumsinsel wird einen gänzlich neuen Ort im kulturellen Herzen der Stadt definieren: Der 180 Meter lange Bahnhof verläuft südlich der Schlossbrücke unter dem Spreekanal und dient als unterirdisches Entrée für die bedeutendsten kulturellen Institutionen der Stadt. Das architektonische Thema der U-Bahn-Station leitet sich von dem Fehlen natürlichen Lichts unter der Erde ab: die ewige Nacht. Die beiden gewölbten Bahnsteigtunnel sind in Anlehnung an das historische Bühnenbild von Karl Friedrich Schinkel aus dem Jahr 1816 für die Mozartoper Die Zauberflöte gestaltet. Ein leuchtendes Ultramarinblau und 6662 Lichtpunkte lassen es wie einen Sternenhimmel erstrahlen.