Standort | Schaezlerstraße 25, D-86152 Augsburg |
Bauherr | Freistaat Bayern |
Bauzeit | in Planung |
Bauvolumen | BGF 12.800 m² |
Verfahren | Wettbewerb 2016, 1. Preis |
Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg ist eine der bedeutendsten deutschen Renaissance-Bibliotheken mit einem hervorragenden frühneuzeitlichen Bestand. Darüber hinaus ist sie eine wichtige Einrichtung für die Region Bayerisch-Schwaben. Der Entwurf für den Neubau überträgt die Gestaltmerkmale des Altbaus in eine zeitgenössische Sprache von einfacher Eleganz. Die Symmetrie der neobarocken Baufigur wird dabei gewissermaßen durch eine gespiegelte Kubatur verdoppelt, wobei das repräsentative Treppenhaus des Altbaus – nun den Mittelpunkt der neuen Bibliothek ausbildend – als verbindendes Element zwischen Alt und Neu fungiert. Die historische Eingangssituation wird durch einen gegenüberliegenden Eingangsbereich im Neubau ergänzt. Im 1. und 2. OG des Neubaus befinden sich der doppelgeschossige Lesesaal sowie im 2. OG weitere Seminar- und Veranstaltungsräume. Aus dem Lesesaal fällt der Blick auf die alten Magazinfenster und die grünen Innenhöfe, in denen gelernt, diskutiert und entspannt werden kann. Nutzer der Bibliothek sind Forscher, Studierende und Bürger der Stadt und Region.