Siemens Energy
Vogelperspektive
Pläne
Pläne
Außenperspektiven
Pläne
Innenperspektiven
Büroräume
Außenperspektiven

Siemens Energy

StandortSickingenplatz
BauherrSiemens Energy
VerfahrenWerkstattverfahren, 1. Preis

Der neue Campus gliedert sich in drei Hochpunkte: ein 17-geschossiges Hochhaus sowie zwei seitliche Türme mit vier bzw. sechs Geschossen. Gemeinsam formen sie ein Ensemble, das sich sensibel in den Kontext einfügt und zugleich ein weithin sichtbares Zeichen setzt. Das Herzstück des Neubaus ist ein großzügiges, lichtdurchflutetes Forum, das Mitarbeitende, Gäste und die Öffentlichkeit verbindet. Flexible Büroflächen, ein Innovation Center sowie vielfältige Begegnungszonen bieten Raum für neue Formen der Zusammenarbeit. Die Fassade greift die Materialität der historischen, denkmalgeschützten Bauten der Umgebung – unter anderem der Turbinenhalle von Peter Behrens – auf und fügt sich harmonisch in das bestehende Stadtbild ein. Das Tragwerk kombiniert CO₂-reduzierten Beton mit Holz-Beton-Hybriddecken und ermöglicht eine ressourcenschonende, kreislauffähige Bauweise. Geothermie über Energiepfähle, extensive Dachbegrünungen und ein zentral begrüntes Atrium tragen zu einem angenehmen Mikroklima und zu hoher Energieeffizienz bei. Der Neubau wird so zum Vorbild für nachhaltiges Bauen im urbanen Kontext.